
Beim Thema SEO denken die meisten Leute an Google-Ergebnisse. Dabei gibt es fernab vom Marktführer Google auch weitere Suchmaschinen, welche eine beachtliche Nutzerzahl aufweisen. DuckDuckGo, Bing und Yahoo gehören ebenso zu den beliebtesten Suchmaschinen weltweit. Um sich etwas Unabhängigkeit zu wahren und um eine möglichst weite Zielgruppe anzusprechen, lohnt es sich, auf verschiedenen Suchergebnisseiten weit oben zu stehen. Im nachfolgenden sollen einige extra SEO-Massnahmen für Bing, Yahoo sowie DuckDuckGo vorgestellt werden.
Bing – die soziale Suchmaschine
Bing ist die Suchmaschine von Microsoft, und grösstenteils ähnlich wie Google aufgebaut, so dass alle SEO-Massnahmen, die man auch für die Google-Optimierung kennt, grundsätzlich auch für Rankings auf Bing nicht schaden.
Ein wesentlicher Unterschied ist aber beim Linkaufbau zu beachten. Während bei Google jegliche Backlinks von autoritären Domains ausreichen, scheint Bing einen besonderen Wert auf das Keyword im Anchortext der Backlinks zu legen. Auch sind laut Studien Domain- und Verzeichnisnamen, welche Keywords enthalten, ebenfalls stärker im Ranking.
Ebenfalls ein grosser Unterschied zu Google ist bei Bing die klare Stellung zum Social Media Auftritt einer Webseite. So scheinen Social Signals in die Bewertung einer Webseite beim Ranking stärker mit einzufliessen als beim Marktführer.
Zuletzt sind die Meta-Descriptions und Meta-Keywords bei Bing ausgesprochen relevant, während diese bei Google keine grosse Beachtung mehr finden. Zu bedenken gilt zudem, dass im Gegensatz zu Google, andere Suchmaschinen noch etwas mehr Mühe bei der Unterscheidung von Pluralformen oder anderen Varianten desselben Keywords haben. Daher sollte darauf geachtet werden, möglichst die exakten Keywords zu verteilen.
Alte Werte bewahren mit Yahoo
Yahoo ist noch immer eine der beliebtesten Suchmaschinen der Welt. Die Yahoo Suche ist der von Bing sehr ähnlich, weshalb eine Bing-Optimierung immer auch für Yahoo optimiert. Allerdings gibt es noch ein paar Unterschiede. Einer davon ist das Offpage-SEO: beim Linkprofil wird hier die Quantität der verweisenden Domains stärker gewichtet als bei anderen Suchmaschinen. Die Qualität der einzelnen Backlinks hingegen wird vergleichsweise noch nicht so stark bei der Bewertung mit einbezogen.
Wichtig: Obwohl bei Bing und Yahoo die Keyword-Dichte und Verteilung etwas mehr sein darf als bei Google, muss auch hier Keyword-Stuffing vermieden werden. Denn Black Hat SEO wird nicht nur von Google verpönt.
Qualität bei DuckDuckGo
DuckDuckGo ist eine Suchmaschine, welche für starken Datenschutz bekannt ist. Ihr Marktanteil ist zwar nicht sehr gross, allerdings gewinnt sie stetig an Beliebtheit. Der Nutzer wird nicht getrackt und es werden auch keine Cookies gesetzt. Trotzdem gibt es auch für DuckDuckGo einige SEO-Massnahmen, welche das Ranking verbessern.
Noch mehr als bei anderen Suchmaschinen wird hier auf hochwertige Links grossen Wert gelegt, das Linkprofil sollte also starke Dofollow-Backlinks aufweisen. Der wesentlichste Unterschied liegt bei der Anzeige von lokalen Suchanfragen: Da DuckDuckGo beim Nutzer nur die IP-Adresse abfragt, können lokale Ergebnisse nur beschränkt anhand des Standortes ausgewiesen werden. Daher muss der Nutzer spezifischere Anfragen stellen, wie „Werkstatt Berlin Reinickendorf“ statt „Werkstatt Berlin in meiner Nähe“, da der Informationsgehalt des Standortes vom Nutzer zu vage für DuckDuckGo ist. Entsprechend sollten auch Keywords vertreten sein, welche auf den Standort schliessen lassen. Wer solche Feinheiten beachtet, kann aber auch bei DuckDuckGo gute Ergebnisse für lokale Suchanfragen erlangen.
Fazit
Im Grossen und Ganzen funktionieren die SEO-Massnahmen, welche man Google zuliebe unternimmt, auch für die anderen Suchmaschinen. Man kann sich allerdings mit vergleichbar geringem Mehraufwand auch noch ein paar Pluspunkte im Ranking bei anderen Anbietern sichern. Schliesslich möchte man seinen Content möglichst allen interessierten Nutzern im Netz zugänglich machen. Wenn man dabei auch noch seine Unabhängigkeit stärken kann, lohnt sich die Mühe allemal.